Intelligente Messgeräte (Energy Service Devices)

Die Aidon-Messgeräte (ESD) der Serie7000 vereinen einen Zähler, Konnektivität, vielseitige Sensoren und Schnittstellen mit hoher Leistung. Die zuverlässige Geräteplattform ist so konzipiert, dass sie die Anforderungen und anspruchsvollen Bedingungen der nordischen Verteilernetzgesellschaften erfüllt.

Mehrere Vorteile

Das Gerät hat ein klares Design, eine robuste Struktur und ist einfach zu installieren. Die Remote-Upgrade-Fähigkeit ermöglicht die Bereitstellung neuer Anwendungen und die Aktivierung neuer Funktionen während des Lebenszyklus des Geräts.

Serie 7000 mit innovativen Funktionen

Die neuen Geräte der Serie 7000 verfügen über völlig neuartige Funktionen wie die Hochgeschwindigkeits-Datenerfassungsschnittstelle (HSDC) mit extrem genauer Abtastung. Dies ermöglicht vielseitige Echtzeit-Kontrollen und -Diagnoseanwendungen.

Systemmodul – für nahtlose Upgrades

Das Gerät besteht aus einem Stromzähler und einem Systemmodul. Das Systemmodul übernimmt die Datenübertragung vom Energiedienstleistungsgerät, wobei der Modultyp entsprechend der verwendeten Kommunikationstechnologie gewählt wird. Ein vom Zähler getrenntes Systemmodul ermöglicht die Einführung einer neuen Verbindungstechnologien während des Lebenszyklus des Systems, ohne dass der Zähler ausgetauscht werden muss.

Funktionsweise

Der Zähler misst den Energieverbrauch und liefert in bestimmten Intervallen, z. B. alle 15 oder 60 Minuten, entsprechende Informationen. Die Messdaten werden zur Verarbeitung an das Systemmodul des Geräts übermittelt. Das Systemmodul steuert den Zähler und ermöglicht die Bereitstellung von zeitgestempelten Registrierungswerten, die Steuerung von Lasten, die Überwachung der Stromqualität, die Registrierung von Stromausfällen und Störungsinformationen sowie das Auslesen externer Statusinformationen.

Aidon Energieservicegeräte der Serien 7000